Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr findet jeweils ein 8-wöchiges Praktikum statt. Ein erster Einblick in Beruf und Branche. Die Auswahl der Betriebe obliegt Dir. Beide Praktika sollten jedoch im Sinne der Erfahrungsvielfalt in unterschiedlichen Unternehmen stattfinden. Viele unser Schüler*innen absolvieren zunächst ein Gastro- /Sportpraktikum,um danach Erfahrungen im Eventbereich zu sammeln. Die Praktika dienen zum Aufbau Deines Netzwerkes. Viele Schüler*innen erhalten auch gleich interessante Jobangebote.
Praktika der MA-Ausbildung
Am Ende der Ausbildung steht das mindestens 20-wöchige Auslandspraktikum. Unsere Schüler*innen sind weltweit unterwegs. Ein Teil der Ausbildung, auf den sich die Schüler*innen am meisten freuen! Jedes Land der Erde darf bereist werden. Besonders beliebt sind aktuell Südamerika und Südeuropa. Im europäischen Ausland profitierst Du zusätzlich von der Erasmus+-Förderung der EU. Auch Kreuzfahrtschiffe sind beliebte Praktikumsorte – je nach Bordsprache In- oder Ausland. Die Praktikum-Videos vermitteln einen ersten Eindruck….
Praktika der TA-Ausbildung
Als TA absolvierst Du 160 Stunden Praktika (4 Wochen) innerhalb Deiner 2-jährigen Ausbildung. Je nach Neigung oder gewünschtem Ort kannst Du Deinen Praktikumsplatz wählen. Die Schule unterstützt Dich dabei. Ein Praktikum im Ausland ist generell möglich. Die Praktikumsberichte sind wichtige Leistungsnachweise. Wir besprechen mit allen Klassen genau die Ziele und die Art der Praktika und helfen bei der Auswahl der passenden Stellen. Auf diese Weise knüpfst Du gleich gute Kontakte zu künftigen Arbeitgebern!
Als PTA lernst Du Deinen Beruf noch in einem halbjährigen Apothekenpraktikum als Vorbereitung auf den zweiten Prüfungsabschnitt im Anschluss an die 2-jährige Schulzeit kennen. Dieses sogenannte „Apoprax“ kannst du in jeder Apotheke in Deutschland absolvieren und ist zwingend notwendig zur Zulassung zur Abschlussprüfung.