Persönlich geführt
Weiter bis zum Bachelor
Anerkannte Ausbildungsqualität

Alles auf Neustart.

Quereinstieg für Studienabbrecher*innen

Das Studium hat sich mit dem Bologna-Prozess sehr verändert. Der Leistungsdruck ist enorm gestiegen. Durchschnittlich 25 % aller Student*innen geben ihr Studium aus verschiedenen Gründen auf. Zur Neu-Orientierung bieten wir Ausbildungen zum/zur Technische-Assistent*in (TA) als Alternative für Student*innen der Chemie, Biologie oder Informatik mit hervorragenden Berufsaussichten an. Folgende Berufe können bei uns – eventuell unter Anrechnung Deiner bisherigen Studienleistungen und damit einhergehenden möglichen Ausbildungsverkürzungen – erlernt werden:

Technische Assistent*in BTA – CTA oder ITA:

Der Quereinstieg:

Für Chemie- und Biologie-Studenten*innen gibt es nun die Chance zum Quereinstieg in die BTA- bzw. CTA-Ausbildung. Oft ist der Einstieg gleich in das 2. Schuljahr möglich. Auch der Quereinstieg in die Informatik-Ausbildung ist für Studenten aus dem IT-Bereich (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) möglich.

Der staatlich anerkannte Abschluss:

Die Abschlussprüfung berechtigt dazu, die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Biologisch-Techn.-Assistent/in“ oder „Chemisch-Techn.-Assistent/in“ zu führen. Für IT-Spezialisten wird die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Informationstechnischer-Assistent/in“ verliehen. 

Die Voraussetzungen:

Aufgrund des Studien-Status, der belegten Veranstaltungen und der vorgelegten Studienleistungen ermitteln wir den Kenntnisstand. Nach einem persönlichen Gespräch entscheiden wir über die Aufnahme an unsere Schule. Vielfach ist nach nur einem Schuljahr der staatlich anerkannten Abschluss moglich. Die Berufschancen für unsere Absolventen sind derzeit ausgesprochen gut. Bio-Tech und Umweltschutz-Analytik sind die Zukunftsthemen schlechthin. Funktionierende IT-Strukturen sind die Basis jedes Unternehmens, jeder Firma: Also auch hier Top-Berufschancen für ITA. … und doch noch zum Bachelor? Jetzt geht es weiter an unseren Kooperationshochschulen.  Auch für den IT-Bereich ist die Rückkehr an die Fachhochschule oder Universität nun kein Problem mehr. Ein großer Teil unserer Absolvent*innen studiert schon und verdient im TA-Nebenjob das notwendige „Klein“-Geld dazu.

Management-Assistent*in – Tourismus & Event (TEM) – Sport & Event (SEM) oder Gesundheitstourismus & Wellness (WTM)

Als Studienabrecher*in aus  geistes- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen kannst Du die Ausbildung „Management-Assistenten“ nicht verkürzen. Die Neuorientierung beginnst Du durch die vielseitige Ausbildung und mehrere Praktika mit frischem Schwung. Schon während der MA-Ausbildung kannst Du mit dem verkürzten Bachelor-Studium an unseren Kooperationshochschulen neu starten.  Also gute Chancen für den Neustart – auch an ausländischen Unis kein Problem. Alles im Überblick…

Zum Bachelor
  • an der PFH Göttingen geht es bereits ab dem 3. Schuljahr im Online-Studium
  • an der Diploma kannst Du ab dem 2. Schuljahr parallel studieren (Online)
  • an der HZ Vlissingen (NL) steigst Du mitten ins Vollzeitstudium ein
  • an der UCB Birmingham brauchst Du nur noch 1 Studienjahr

Deine Beraterin für die TA-Berufe:

Kim-Tabea Jeitner

Kim-Tabea Jeitner
Verwaltung ITA & PTA & Zeugnisse
Adolfstrasse 10, 30169 Hannover
0511 - 260928-10

Deine Beraterin für die MA-Berufe:

Monika Haroska

Monika Haroska
Verwaltung TEM, SEM & WTM, Marketing
Baumstrasse 18-20, 30171 Hannover
0511 - 260928-82