Womit beschäftigen sich BTA?
Alles, was Du als BTA untersuchst, hat einen biologischen Ursprung. Pflanzen zeichnen war früher, stattdessen wird heute mit Zellen gearbeitet. Zoologie und Botanik gehören natürlich dazu. Wozu braucht man diese Untersuchungen? In Serien, z. B. bei CSI, arbeiten die Rechtsmediziner mit diesen Methoden. In der Erforschung von Pflanzen und Tieren benötigt man diese Verfahren und vor allem im medizinischen Bereich werden viele dieser absoluten Hightech-Verfahren gebraucht – zum Beispiel bei der Erforschung neuartiger Krankheiten wie dem CoVID-19-Virus. Findest Du Forschungen zu persönlichen Arzneimitteln interessant? Hierbei werden für einzelne Menschen genau abstimmte Medikamente gegen Krebs, Aids, Rheuma und andere chronische Krankheiten hergestellt. Das alles erforschen BTA. Gen-Technik als Heilungschance oder Unheil in Nahrungsmitteln? Als BTA prüfst Du die Ergebnisse und ermittelst die passenden Grenzwerte. In nur einem Jahr nach der BTA-Ausbildung kannst Du zusätzlich die Doppelqualifikation CTA erwerben. Damit hast Du doppelte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.