>> Interview-Zeit << Heute mit Chiara (TEM18)
❓ Wer bist Du? Stell Dich mal bitte ganz kurz vor.
???? Mein Name ist Chiara Fritz, ich bin 21 Jahre jung und komme aus der Nähe von Hildesheim.
❓ Warum hast Du Dich für die TEM-Ausbildung (Tourismus- und Eventmanagement-Assistentin) entschieden?
???? Ich interessiere mich sehr für Sprachen und ich habe Spaß daran Dinge zu organisieren. Ich wusste nie genau, wie man diese beiden Aspekte zusammenbringen kann in eine Ausbildung. Die Tourismus- und Eventmanagement Ausbildung gab mir die Chance weitere Sprachen zu lernen und mich im Veranstaltungstechnischen Bereich auszubilden. Also genau die Mischung, die ich haben wollte.
❓ Warum hast Du für die Ausbildung die Sabine Blindow-Schulen gewählt?
???? Die Sabine Blindow Schule ist die einzige Schule, die Sprachen bzw. Tourismus- und Eventmanagement in einem Ausbildungsgang kombiniert. Des Weiteren wollte ich nach dem Abitur eigentlich ein Jahr ins Ausland gehen. Da die Schule aber sowieso ein Pflichtpraktikum mit Auslandsaufenthalt vorsieht, kam mir dies direkt entgegen.
❓ Du hast gerade Deinen schulischen Teil der Ausbildung nach 2 Jahren abgeschlossen? War es sehr schwer/stressig?
???? Die Ausbildung beansprucht knappe 40 Stunden pro Woche, welches quasi ein Vollzeit-Job ist. Das Gute dabei ist aber, dass es kaum Hausaufgaben gibt. Klar gibt es Präsentationen und Klausuren, für die man sich bestenfalls vorbereitet, aber generell habe ich es, wie viele andere aus meiner Klasse geschafft, einen Nebenjob auszuüben.
❓ Wie hast Du die Schulzeit während Corona erlebt? War es trotz Homeschooling machbar?
???? Durch diese Umstellung hat die SBS sehr schnell und flexibel reagiert und einen Online Stundenplan eingerichtet. Es hat abgesehen von individuellen Internetproblemen alles einwandfrei funktioniert. Die Onlineeinheiten waren etwas kürzer als der Life-Unterricht. Jedoch gab es dann Hausaufgaben, welche in Einzel- oder Gruppenarbeit erledigt werden sollten. Alles in allem war die Situation für alle eine kleine oder größere Herausforderung. Aber gerade im Management Bereich sollte man spontan und flexibel sein.
❓ Du gehst jetzt in das Jahrespraktikum, unter anderem auch ins Ausland. Hast Du konkrete Pläne?
???? Da Corona uns allen gezeigt hat, dass nur sehr wenige Beruf die Sicherheit in Krisen bieten können, die immer versprochen wird, ist es wichtig sich auch ein wenig nach anderen Möglichkeiten umzuschauen. Ich mache mein Praktikum nun in einem Betrieb der eigentlich nichts mit Tourismus oder Veranstaltungen zu tun hat, jedoch habe ich als Einzige aus meinem Jahrgang doch die Möglichkeit bekommen mein Praktikum teilweise im Ausland zu absolvieren. Nach dem ersten halben Jahr Praktikum hoffe ich trotzdem in irgendeiner Weise in die Eventbranche hineinschnuppern zu können.
❓ Gab es irgendetwas während Deiner Ausbildungszeit, das Dich besonders beeindruckt hat?
???? Ich persönlich empfand es als angenehm, dass die Lehrer nicht nur Professoren sind, sondern tatsächlich aus dem beruflichen Leben berichten können und damit sehr gute Praxis-Beispiele im Unterricht geben. Auch der Unterricht ist nicht nur theoriebezogen sondern bietet Schülern auch viele Möglichkeiten das Gelernte in die Praxis umzusetzen – und das nicht nur durch die Praktika.
❓ Gibt es Dinge, die wir Deiner Meinung nach noch verbessern könnten? Hat Dich bei uns etwas gestört?
???? Es gab teilweise sehr spontane Stundenplanänderungen, auch als noch kein Corona war. Viele müssen nebenbei arbeiten, um sich diese Schule überhaupt leisten zu können, und können deswegen nicht so einfach auf Änderungen reagieren.
❓ Würdest Du Freunden eine Ausbildung bei uns empfehlen?
???? Wer genauso zwischen den Stühlen steht, wie ich es tat, oder keine Lust auf ein trockenes Studium hat, ist an den Sabine Blindow Schulen echt super aufgehoben. Somit ist die Antwort: Ja, auf jeden Fall!
❓ Möchtest Du uns sonst noch etwas sagen?
???? Was ich besonders an der Schule geschätzt habe, war die Vertrautheit mit den Lehrern. Sie sind zwar Lehrer aber interessieren sich auch individuell für ihre Schüler und sind bei Fragen immer sehr offen und versuchen bei Problemen weiterzuhelfen.
Wir freuen uns, dass wir euch dieses schöne Interview hier zeigen können und bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Dir, liebe Chiara, für Deine Zeit und Offenheit ???? Alles Gute für Dein Praktikum und viel Spaß! Vielleicht dürfen wir Dich ja danach mal wieder interviewen … ????
P. S. Das hübsche Foto zeigt Chiara bei der Zeugnisübergabe vor wenigen Wochen.
