Schülerartikel: Lernen mit Spaß und Spiel beim Projekttag

Ernährung, Bewegung, Entspannung – mit diesen Themen hat sich wahrscheinlich jeder schon das eine oder andere mal beschäftigt. Doch gerade bei jüngeren Leuten kommen genau diese Punkte oft zu kurz, rücken nach Schulstress und Treffen mit Freunden in den Hintergrund. Um dem entgegenzuwirken und gerade Schülerinnen und Schülern ein größeres Bewusstsein und eine andere Perspektive für diese Themen zu geben, wurde dieses Jahr der Projekttag „Kopf & Bauch“ ins Leben gerufen. Dabei sollten die verschiedenen Klassen beider Schulstandorte die Möglichkeit bekommen, sich zum einen intensiv selber mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen und sich zum anderen während des Projekttages über die Inhalte der anderen Gruppen zu informieren.
Den Auftrag für die Organisation und Durchführung vergab die Schulleitung an uns, die Klassen SEM17 und TEM17 der Ausbildungen zu Sport- sowie Tourismus- & Eventmanagement Assistenten. Wir hatten dadurch die Chance, die zuvor gelernten Inhalte im Bereich Eventmanagement gleich in die Praxis umsetzen zu können. Wir wollen gar nicht leugnen, dass sich für viele von uns die Idee zuerst ein wenig nach den klassischen Projekttagen anhörte, die man früher schon an seiner alten Schule selbst erlebt und denen man mit Schrecken entgegengesehen hat. Doch glücklicherweise wurden wir sehr schnell eines Besseren belehrt. Denn bereits in den ersten Wochen der Planung bekamen wir Rückmeldungen von Klassen über ihre interessanten und abwechslungsreichen Projektideen und auch wir hatten schnell eine Menge an lustigen und vielseitigen Vorschlägen für das Rahmenprogramm zusammengesammelt.
Als der große Tag näher rückte, wuchs bei uns dann aber doch langsam die Nervosität. Schließlich hatten wir weit über 500 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, die am Standort Baumstraße untergebracht und unterhalten werden wollten. Doch wie sich im Nachhinein herausstellte, waren alle unsere Sorgen unbegründet. Bereits das Aufbauen ging ohne nennenswerte Komplikationen über die Bühne, alle noch offenen Fragen konnten geklärt und Last-Minute- Raumänderungen erfolgreich durchgeführt werden. Und auch der „Kopf & Bauch“-Tag selbst konnte sich sehen lassen. Es gab eine Vielzahl an coolen Versuchen, Spielen und Erklärungen rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung, in denen die jeweiligen Gruppen ihr Fachwissen verpackten und präsentierten. So konnten die Besucherinnen und Besucher zum Beispiel selbst kleine Bonsais pflanzen, Müllbasketball spielen, sich mit der Herstellung von Duftstoffen auseinandersetzen und und und. Uns persönlich hat besonders die große Teilnahme an der DKMS-Aktion gefreut, bei der entweder durch den Kauf einer Waffel eine Geldspende oder sogar eine Aufnahme in die Spenderkartei möglich war. Bleibt uns also nur, euch allen nochmal DANKE für eure Mithilfe zu sagen. Wir hoffen sehr, dass euch der Tag in genauso guter Erinnerung bleiben wird wie uns!
Talke (TEM17)