Uni-Infotage: Kooperationshochschulen stellten sich vor

Alle Ausbildungen an den Sabine Blindow-Schulen sind durch umfangreiche Theorie und viel Praxis darauf ausgerichtet, nach dem Abschluss sofort in den Beruf einsteigen zu können. Wer sich noch weiter qualifizieren oder spezialisieren möchte, schließt einen Bachelorstudiengang an. Unsere Schule kooperiert mit mehreren Hochschulen, wodurch jeweils bestimmte Grundmodule, die bereits in der schulischen Ausbildung erfolgreich absolviert wurden, als Credits angerechnet werden. Somit verkürzt sich die Studienzeit immens. Regelmäßig stellen Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationshochschulen ihre Studiengänge in kurzen Vorträgen vor und stehen den Schülerinnen und Schülern für Fragen zur Verfügung.
Für die Biologisch-, Chemisch- und Umweltschutztechnischen Assistenten fand der Universitäts-Infotag am 5. Juni 2019 statt. Die Leibniz Universität Hannover und die Technische Universität Braunschweig informierten über Inhalte des Bachelorstudiengangs Biologie. Einen Bachelor-Abschluss in Umwelt- und Recyclingtechnik bietet die Hochschule Nordhausen an.
Übrigens: Wer mit einem Realschulabschluss an unsere Schule kommt, kann durch zusätzliche Kurse parallel die Allgemeine Fachhochschulreife erlangen. Bereits Ende Februar lernten die angehenden Management-Assistenten (MA) der Fachrichtungen Sport/Event, Tourismus/Event und Tourismus Gesundheit & Wellness die Angebote für Bachelorstudiengänge kennen. Zu den Kooperationshochschulen gehören hier die DIPLOMA Private staatlich anerkannte Hochschule, PFH Private Hochschule Göttingen, Hochschule für angewandtes Management (Ismaning), HZ University of Applied Science (Vlissingen) und University College Birmingham. Anschließend stellten sich die Unternehmen Staatsbad Pyrmont, TUI, TUI Magic Life, Robinson Club, Intosol, Trend ID und Festfabrik sowie der Verein MTV Großenheidorn vor. Eine gute Gelegenheit für die MA, Kontakte zu möglichen Arbeitgebern für die Pflichtpraktika zu knüpfen.