Persönlich geführt
Weiter bis zum Bachelor
Anerkannte Ausbildungsqualität

News-Übersicht

Auslandspraktikum – wie geht’s und wohin?

vom 07.08.2019

Ein Auslandspraktikum im dritten Schuljahr ist Bestandteil unserer Ausbildungen zu Sport- und Tourismus- & Eventmanagement Assistenten sowie Tourismusmanagement Gesundheit & Wellness. Das Unternehmen für das mindestens 25 Wochen dauernde Praktikum – in einem fremdsprachigen Land – suchen sich die Schülerinnen und Schüler nach den eigenen Vorlieben selbst aus.

Wie man das eigene Profil in einer Bewerbung gekonnt zu Wort bringt, lernen unsere Schülerinnen und Schüler im Fach „Text & Präsentation“. Welche Anforderungen erfüllt und welche Anträge gestellt werden müssen, um mithilfe einer Förderung den Aufenthalt im Ausland zu finanzieren, vermitteln wir in einer mehrstufigen Praktikumsvorbereitung. Für die angehenden Management-Assistenten (MA), die in Europa ihr Praktikum absolvieren möchten, bietet das Förderprogramm ERASMUS+ eine hervorragende Unterstützung.

Beliebte Praktikumsziele unserer MA sind Barcelona, Teneriffa und Mallorca. Aber andere trauen sich auch in die nordische Kälte, wie Vivian (TEM16), die ihr Praktikum in einem schwedischen Konzepthotel gemacht hat, das aus festen Häusern und saisonalen Eisgebäuden besteht. Wer Heimweh nicht kennt und andere Kulturen kennenlernen möchte, findet sein Praktikumsziel noch weiter weg: wie Max (SEM16) bei einer Soccer Academy in Südafrika oder Robin (TEM16) bei einem Tour-Anbieter in Thailand. Ob London, Amsterdam, Dublin oder Mexikos Küste – es gibt viele Möglichkeiten. Der Trick ist, früh genug mit der Suche nach dem Wunschpraktikum zu beginnen.
Alma Ripphoff (Fachleiterin MA)