Neues Alumni-Netzwerk der Sabine Blindow-Schulen

Wenn unsere Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss machen, verabschieden wir sie immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Denn sie sind uns in ihrer Ausbildungszeit einfach ans Herz gewachsen. Daher freuen wir uns, wenn wir auch in Zukunft mit unseren ehemaligen Schützlingen in Kontakt bleiben und ihren weiteren beruflichen Werdegang ein bisschen verfolgen dürfen.
Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums im Jahr 2019 haben wir dafür unser Ehemaligennetzwerk „Alumni der Sabine Blindow-Schulen Hannover“ gegründet und laden alle Absolventinnen und Absolventen dazu ein, dort Mitglied zu werden.
Wir haben dieses Alumni-Netzwerk in zwei geschlossenen Gruppen (geschützter Bereich) im Rahmen des LinkedIn- und des XING-Netzwerks eingerichtet. Auch falls unsere Absolventinnen und Absolventen noch keine Mitglieder sind, können sie sich in beiden Portalen ganz einfach und kostenlos registrieren.
In den Gruppen gibt es tolle Fotos, nützliche Informationen und spannende Neuigkeiten. Außerdem kann man dort sehen, welche anderen ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler sich bereits registriert haben, was diese mittlerweile so machen und man kann dort untereinander (wieder) in Kontakt treten. Selbstverständlich können uns alle darüber hinaus auch gerne auf Facebook und Instagram folgen und hier die aktuellsten News erfahren.
Digitale Netzwerke sind eine sehr schöne Erfindung, der persönliche Austausch ist aber einfach noch ein bisschen schöner. Dafür laden wir zusätzlich zur regelmäßigen Zusammenkunft in Hannover an unseren Infotagen ein und durften uns schon über ein paar schöne Wiedersehen freuen. Eine Rückkehr an den ehemaligen Ausbildungsplatz: Ist alles wie früher oder ganz anders? Gibt es die Lehrkräfte noch? Wie sehen die Schülerinnen und Schüler heutzutage aus? Wir haben an diesen Samstagen einen extra Alumni-Stammtisch eingerichtet, an dem die Absolventinnen und Absolventen in Erinnerungen schwelgen und bekannte Gesichter treffen können. Die Infotage bieten einen gemütlichen Rahmen zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken – wir freuen uns schon auf eine immer größer werdende Runde. Am 14.03.2020 ist es wieder so weit!
