Persönlich geführt
Weiter bis zum Bachelor
Anerkannte Ausbildungsqualität

News-Übersicht

Von Hannover nach Vlissingen – Deborah berichtet von Ihrem Studium an der HZ

vom 27.09.2017

Ich habe meine Ausbildung an den Sabine Blindow – Schulen in Hannover im September 2013 begonnen. Bereits zu Beginn wusste ich, dass ich die Kooperation mit der HZ Vlissingen in Anspruch nehmen werde. In der Blindow Schule lernte ich Grundlagen in Wirtschaft, Sprachen, Controlling, sowie in fachbezogenen Fächern wie Catering, Tourismus und Eventmanagement. Ein Schultag verläuft ähnlich wie man ihn vom Gymnasium kennt. Man hat 5-10 Stunden am Tag und danach noch ein paar Hausaufgaben. Die Lehrer begleiten einen bei jedem Schritt und waren immer bereit zu helfen, falls es benötigt wurde. Auch die beiden großen Praktika, welche ich in Chile, Indonesien. Thailand und Spanien absolvierte, wurden von der Schule begleitet. Nach meinen Abschlussprüfungen ging es dann nach Vlissingen. Ich wusste nicht recht was mich erwarten würde und war sehr gespannt.
In einer „Kennenlernwoche“ wurde den neuen (internationalen) Schülern die Uni und Vlissingen gezeigt. Dann ging es auch schon los. In meinem Stundenplan waren nur vier Fächer angezeigt mit insgesamt sieben Stunden in der Woche. Dies war eine ganz neue Erfahrung für mich. Im Unterricht bespricht man mit den Lehrern das bevorstehende zu bearbeitende Kapitel im Buch oder vergleicht Hausaufgaben. Anschließend setzen wir uns oft in Lerngruppen zusammen und bearbeiten die anstehenden Aufgaben.
Eine Gemeinsamkeit zu den Sabine Blindow – Schulen ist das enge Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern. Die Klassen sind mit ca. 25 Schülern recht klein und man kann sich jederzeit mit den Lehrern treffen und Unklarheiten oder Probleme besprechen. Des Weiteren gibt es ein „International Office“ welches sich um alle internationalen Schüler kümmert und ihnen sowohl bei schulischen als auch privaten Problemen hilft.