Einblicke in unsere Fachrichtungen: PTA – Herstellung von Vitaminbrausegranulat

Während der aktuellen Corona-Situation ist die Stärkung unseres Immunsystems besonders wichtig. Neben Bewegung an der frischen Luft – wobei unbedingt der direkte Kontakt zu anderen Menschen vermieden werden sollte (Abstand von mind. 2 Metern beachten!) – gesunder Ernährung und ausreichend Schlaf, gibt es verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die unseren Körper bei der Bekämpfung von Viren und Bakterien unterstützen können. Da das allgemeine Interesse an solchen Präparaten derzeit besonders hoch ist, zeigen wir hier in einer detaillierten Fotoserie, wie in unserem PTA-Labor ein Vitaminbrausegranulat hergestellt wird.
Schritt 1: Reinigen und desinfizieren des Arbeitsplatzes, der Materialien und der Hände (Foto 1)
Schritt 2: Grobes Einwiegen der benötigten Mengen an Substanzen, um einen Überschuss zu erhalten (Foto 2)
Schritt 3: Anreiben der kristallinen Substanzen wie Saccharose und Weinsäure um eine einheitliche Korngröße und ein homogenes Pulver zu erhalten (Foto 3)
Schritt 4: Die angerieben Substanzen durch einen feinen Siebeinsatz sieben (Foto 4-5)
Schritt 5: Genaues Abwiegen der Substanzen in Wägeschälchen (Foto 6)
Schritt 6: Danach werden die Substanzen anteilig, beginnend mit der kleinsten Menge erneut verrieben und gemischt, um ein homogenes Pulver zu erhalten (Foto 7-8)
Schritt 7: Das Pulver wird in eine Fantaschale überführt und erneut vermengt (Foto 9-11)
Schritt 8: Nun wird tropfenweise Isopropanol hinzugegeben und mit Kartenblättern vermengt, bis eine streichfähige Schneeball-Konsistenz entsteht (Foto 12-15)
Schritt 9: Ein Alufolienschiffchen vorbereitet (Foto 16)
Schritt 10: Die entstandene Masse wird nun durch ein grobes Sieb gestrichen, sodass einzelne Granulatflocken entstehen die auf dem Alufolienschiffchen aufgefangen werden (Foto 17)
Schritt 11: Nun wird das noch weiche Produkt zum Trocknen auf den Trockenschrank gestellt, bis zum restlosen Verdampfen des Isopropanols. Durch das Trocknen bilden sich sogenannte Klebstoffbrücken. Als Endprodukt liegt das fertige Granulatkorn vor (Foto 18).
Für die tägliche Unterstützung des Immunsystems sollte ein Dosierlöffel mit Vitaminbrausegranulat in einem Glas Wasser (200ml) aufgelöst und getrunken werden.
Bleibt gesund! ????
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18