Prädikat „sehr gut“ für unsere BTA-Ausbildung

Letztes Jahr haben der Verband Biologischtechnischer Assistenten e. V. (VBTA) und der Arbeitskreis Biologisch-Technische Ausbildung (AK-BTA) zum ersten Mal ein Qualitätssiegel für berufliche Bildung in Biologie, Biotechnologie und Lifescience verliehen. An dem Audit haben wir selbstverständlich teilgenommen und sind sehr stolz auf das hervorragende Ergebnis: Siegel B4.0 in Silber mit dem Prädikat „Sehr gute biologische berufliche Bildung“!
Unsere Kollegin Dr. Susanne Neitz hält hier freudig die druckfrische Urkunde in die Kamera. Mittlerweile hängt diese Auszeichnung würdig gerahmt im Eingangsbereich der Schule in der Baumstraße ????
Die Vorsitzenden des VBTA und AK-BTA beurteilten unter anderem die technische Ausstattung der Schule, die Qualifikation des Lehrpersonals, das Betreuen der Schülerinnen und Schüler in praktischen Fächern, das Angebot von Förderunterricht und die Zusammenarbeit mit Hochschulen. Diese Kriterien gehören natürlich auch zu unserem internen Qualitätsmanagement und zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Um beim nächsten Mal noch eine Stufe höher zu kommen, haben wir uns vorgenommen, zum Beispiel den Austausch mit der Forschung und Exkursionen zu optimieren ????
Dr. Susanne Neitz könnt ihr übrigens ab dem 31.05. in unserer neuen Podcast-Folge hören. Im Interview berichtet sie über alles Wissenwerte und Interessante aus unseren Ausbildungen in den naturwissenschaftlichen Bereichen (BTA, CTA und UTA). Hört doch mal rein: https://www.sabine-blindow-schulen.de/ueber-uns/podcast/