My home is my classroom – digitaler Unterricht mit Filmen und Videokonferenzen bleibt nach wie vor fester Bestandteil

Ein Artikel über die Umstellung von persönlich auf digital von Antje Winzer aus unserer aktuellen SBS-News:
„Schulen geschlossen – Unterricht von Hundert auf Null? Nein, natürlich nicht! Dank der bereits eingesetzten Plattformen schul.cloud und GSuite for Education konnten wir in kürzester Zeit erste Online-Lernangebote machen. Sowohl für Lehrkräfte als auch für Schülerinnen und Schüler war es erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig, die digitalen Werkzeuge nicht nur ergänzend, sondern alleinig einzusetzen. Natürlich klappte nicht alles von Anfang an reibungslos: Die Technik stieß manchmal an ihre Grenzen, Videos ließen sich nicht öffnen, erschreckende Stille in Video-Konferenzen, wechselnde Dateien in Screencasts nicht zu sehen … Doch schnell konnte man feststellen: läuft.
Ende März führte die IT-Abteilung umfangreiche Online-Schulungen durch, um alle Lehrkräfte auf den gleichen Wissensstand zu bringen. Die zentrale App ist „Classroom“, in der Aufgaben gestellt, bearbeitet und abgegeben werden können. Als Material können Arbeitsblätter, Präsentationen oder Videos eingebunden werden.
Auch wenn der Präsenzunterricht mittlerweile wieder stundenweise stattfindet, wird der Online-Unterricht parallel noch einige Zeit weiterlaufen müssen. „Live“ ist natürlich besser, doch im Homeoffice und Homeclassroom lässt es sich auch gut lehren und lernen.“
Die gesamte „Corona-Ausgabe“ unserer Schulzeitung könnt ihr hier lesen: https://www.sabine-blindow-schulen.de/…/sbs_news_2020_2_WEB…