Hannover statt Swakopmund: Praktikum im Homeoffice

Eigentlich wollte Nikolas (TEM18) sein sechswöchiges Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum Tourismus- und Eventmanagement-Assistenten beim SFC Sport Club Swakopmund in Namibia absolvieren. Die Flüge waren gebucht, die Vorfreude groß – doch daraus wurde nichts. Zumindest nicht vor Ort.
Tony Arjen (SEM15) machte beim SFC Swakopmund sein Praktikum, kehrte nach seinem Abschluss zurück und betreut seit 2018 die Jugendmann-schaften. Er hat vor drei Jahren die Initiative „Dein Ball für Namibia“ gestartet, die Geld und Sachspenden für die jungen Kicker sammelt. Am Marketing für die Initiative und beim Organisieren von Aktionen wollte Nikolas mithelfen. Und das tat er. Wenn auch anders, als geplant. Nämlich vom Homeoffice aus.
Durch den Lockdown verloren viele Menschen in den Townships ihre Arbeit und es fehlt Geld auch für die nötigsten Einkäufe. Kurzerhand rief „Dein Ball für Namibia“ eine Spendensammlung für Hilfspakete ins Leben. Nikolas betreute von Hannover aus die Social-Media-Seiten der Initiative, informierte über den Spendenstand und postete Artikel über das Packen und Ausliefern der Tüten. Fast 4.000 Hilfspakete konnten bereits an Menschen in Not übergeben werden ???????????????? [nach dieser Berichterstattung im Mai 2020 konnte die Anzahl noch deutlich gesteigert werden ????]
Wie die virtuelle Zusammenarbeit zwischen Hannover und Swakopmund verlief, berichteten Nikolas und Tony bei einer Online-Talkrunde mit Sabine Blindow in einem Livestream, der im YouTube-Kanal und über die Facebook-Seite der Schule zu sehen war. Nachschaubar als Video bei YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=KulMnlOSUS4.
Wer mehr über „Dein Ball für Namibia“ und über die Möglichkeiten für Spenden erfahren möchte, klickt www.dbfn.info oder www.facebook.com/deinballfuernamibia.
[Der Bericht stammt aus den aktuellen Ausgabe unserer Schulzeitung und wurde von Antje Winzer geschrieben.]