Persönlich geführt
Weiter bis zum Bachelor
Anerkannte Ausbildungsqualität

Weil Deine Sicherheit und Gesundheit bei uns an erster Stelle stehen

Unser Hybrid-Schulkonzept und der Umgang mit Corona

Schulen und der Umgang dieser mit der Coronapandemie – ein heikles Thema in vielen Bundesländern.

Wir finden, dass unsere Schüler und Mitarbeiter den bestmöglichen Schutz vor dem Coronavirus verdienen und haben deshalb ein allumfassendes Konzept zur Vermeidung von Corona-Infektionen in unseren Schulen erarbeitet. Mit Erfolg: Bisher sind bei uns zu Schulzeiten noch keine Corona-Fälle aufgetreten!

Welche Aspekte umfasst das Sicherheitskonzept? Alles dazu erfährst du hier!

Ein Pandemiegeschehen lebt von seiner Dynamik. Niemand kann vorhersagen, wie sich die Infektionszahlen und Inzidenzwerte in bestimmten Regionen entwickeln. Damit ist es schwierig, verlässliche und gleichmäßige Unterrichts- und Stundenpläne auf Basis eines vorgegebenen Szenarios der Landesregierung einzuführen, da sich auch diese Vorgaben laufend ändern können und aktualisiert bzw. angepasst werden müssen.

Um uns von dieser Problematik frei zu machen, haben wir das Hybrid-Schulkonzept entwickelt:

  • jeder Theorieunterricht findet immer zeitgleich online und in Präsenz statt. So hast Du – zum Beispiel wenn du krankgeschrieben bist – die Möglichkeit, dem Unterricht online zu folgen!
  • Die Teilnahme am Onlineunterricht ist mit vielen Endgeräten – wie einem Smartphone, Tablet, PC oder Notebook  – möglich
  • Durch unsere innovative e-Schulplattform hast Du keinerlei Einschränkungen zum reinen Präsenzunterricht
  • In einigen Fächern ist es sogar möglich, Klausuren digital zu schreiben
  • In allen Praxislernfeldern sind viele vorbereitende Inhalte von den Lehrkräften digitalisiert worden, für das Lernen zu Hause. Ein toller Nebeneffekt ist, dass Du Dir viele Lerninhalte als Video immer und immer wieder anschauen kannst, als eine perfekte Klausurvorbereitung!
  • Grundsätzlich sind unsere Ausbildungen Präsenzveranstaltungen. Gerade die Laborarbeit ist ein „Handwerk“, das Du nur durch selbstständiges Üben und Arbeiten im Labor perfektionieren kannst!

Bei uns kannst Du Dir doppelt sicher sein;

  1. Wir tun alles in unserer Macht stehende dafür, dass Du tagtäglich sicher bei uns ein- und ausgehst.
  2. Deine Ausbildung findest auf jeden Fall in der Regelausbildungszeit statt – Du wirst keinerlei Verzögerung haben, größere Ausfällte oder Ähnliches. Wir haben unseren Schulbetrieb so organisiert, dass jederzeit und zu jeden Pandemiegeschehen unsere Ausbildungen angepasst weiterlaufen können. Durch unser innovatives Hybrid-Konzept und dem Block, bzw. Lernfeldunterricht können wir dynamisch die Inhalte dem jeweiligen Unterrichtsmodell (vorgegeben durch das Kultusministerium) angleichen – so belegst Du weiterhin jedes Fach und hast deinen Abschluss in der von Dir eingeplanten Zeit in der Tasche!

Ein für uns elementarer „Baustein“ in einem guten, funktionierenden Gesamtkonzept ist eine ehrliche, durchgehende Informationspolitik.

Alle wichtigen Infos, die Deinen Plan und Deine Klasse betreffen, erhältst du immer direkt und zeitnah über unsere Messenger-Systeme direkt auf das Handy.

So kannst du eine passende Strategie fahren, um Dich und Deine Familie zu schützen. Im Quarantänefall nimmst Du ohne Verzögerung oder Einschränkungen am Hybrid-Unterricht teil.

Das unser Konzept in seiner Gesamtheit aufgeht, beweisen wir uns aktuell jeden Tag selber: Bisher gab es an unsere Schule noch Schulschließungen oder Unterrichtsausfälle während der Unterrichtszeit. Und darauf sind wir wirklich stolz!

Wir sind davon überzeugt, dass Luftreinigergeräte, mit entsprechenden HEPA-Filtern ausgestattet, einen messbaren Beitrag zur Minderung der Virenlast in der Atemluft in Klassenräumen und Laboren beitragen und haben deshalb alle aktuell genutzten Labore, Klassen- und Verwaltungsräume mit solchen Geräten ausgestattet.

Unsere Labore besitzen zum Teil Klimaanlagen, die die Räume mit gereinigter Aussenluft speisen!

Da Abstand in einem Klassenraum bauartbedingt nicht immer gewährleistet werden kann, haben wir ebenfalls eine Maskenpflicht zum Tragen eines medizinischen Mundschutzes (FFP-2 oder -3-Maske) in allen Gebäudeteilen und auf allen Grundstücken eingeführt. Da die Maske erwiesenermaßen das Ansteckungsrisiko signifikant verringert, machen wir von dieser Pflicht auch keinerlei Ausnahme oder kontrollieren zu Deiner Sicherheit diese auch streng. Auf den gesamten Schulgeländen gilt zudem ein Rauchverbot!

Wie auch in den Konzepten von Bund und Ländern vorgesehen bzw. vorgegeben, hast Du auch bei uns Unterricht in kleinen Wechselgruppen. Wir reduzieren dabei die in Präsenz anwesenden Klassenstärken soweit, dass auch in unseren Laboren die Mindestabstände von 1,5m eingehalten werden!

Die Aufteilung der Klassen wird immer dynamisch angepasst im Hinblick auf anstehende Prüfungen. Jeder erhält die Möglichkeit zur praktischen Laborarbeit in kleinen Gruppen mit Abstand, Schutzwänden und Luftfiltern oder Klimaanlagen. So macht  Dir Deine Ausbildung auch unter Coronabedingungen nach wie vor viel Spaß!

Das ein hohes Maß an Hygiene für ein niedriges Infektionsrisiko sorgt, ist ja bereits bekannt.

Seit Anbeginn der Pandemie haben wir daher mit unseren Reinigungsfirmen, den Fach- und Schulleitern und den Mitarbeitern ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet, das wir strikt einhalten und durchsetzen:

  • Tägliche Reinigung und Desinfizierung der benutzten Klassenräume und Labore
  • Tägliche Reinigung und Desinfizierung der Sanitäreinrichtungen
  • Desinfektionsmittelspender sind überall im Gebäude angebracht und in kürzester Zeit zu erreichen
  • Flächendesinfektion nach jedem Unterricht auf den Plätzen
  • Maskenpflicht im gesamten Gebäude und auf den Schulhöfen
  • Luftreiniger und/oder Klimaanlagen in den Klassenräumen und Laboren

Hast du Fragen zum Thema Corona oder auch zu unseren Konzepten oder deren Umsetzung? Dann wende dich gern an mich! 🙂

David A. Blindow
Marketing • Wohnheim • Datenschutz
Baumstrasse 20, 30171 Hannover
0174-3880606